Pte
Thomas Lyle Bell
Informationen zu Geburt
Geburtsdatum: 25/03/1885 |
Geburtsort: Glasgow, Lanarkshire, Vereinigtes Königreich, Schottland |
Allgemeine Informationen
Letzter bekannter Wohnsitz: 196 Bellwoods Avenue, Toronto, Ontario, Canada |
Beruf: Grinder |
Religion: Presbyterian |
Informationen zum Armeedienst
Land: Vereinigtes Königreich, Schottland |
Truppe: Canadian Expeditionary Force |
Rang: Private |
Dienstnummer: 799602 |
Einberufung datum: 24/01/1916 |
Einberufung ort: Toronto, Ontario, Canada |
Einheiten: — Canadian Infantry, 15th Bn. (48th Highlanders) (Letzte bekannte Einheit) |
Informationen zu Tod
Sterbedatum: 07/11/1917 |
Sterbeort: Waterloo, 's Graventafel, Belgien |
Todesursache: Im Kampf gefallen |
Alter: 32 |
Begräbnisplatz
Tyne Cot Cemetery Grabstelle: XII Reihe: F Grab: 1 |
Punkte von Interesse 4
#1 | Letzter bekannter Wohnort | ||
#2 | Geburtsort | ||
#3 | Einberufung ort | ||
#4 | Ort des Todes (ungefähr) |
Meine Geschichte
Thomas Lyle Bell, ein ehemaliger Schleifer, wurde am 25. März 1885 in Glasgow, Schottland geboren, als Sohn von Robert und Agnes Bell. Am 24. Januar 1916 meldete er sich in Toronto, Ontario, Kanada zum Dienst und wurde als Soldat dem 15. Bataillon (48th Highlanders), Teil der 3. Kanadischen Brigade innerhalb der 1. Kanadischen Division, zugeteilt.
Am 7. November 1917 bezog die 3. Kanadische Brigade Stellungen rund um s’Grafenstafel, um die 1. Kanadische Brigade abzulösen, die am Vortag während der Zweiten Schlacht von Passchendaele schwere Verluste erlitten hatte. Das 15. Bataillon befand sich bei Gravenstafel und wurde verstärkt unter feindliches Artilleriefeuer genommen. Der Feind beschoss ununterbrochen die Versorgungswege und Unterstützungslinien.
Thomas, 32 Jahre alt, fiel an diesem Tag. Seine Frau Agnes Bell blieb als Witwe zurück. Ursprünglich wurde er bei Waterloo Farm nahe dem Passchendaele-Kamm beigesetzt. Soldat Thomas Lyle Bell liegt heute auf dem Tyne Cot Cemetery, Grabfeld XII, Reihe F, Grab 1.
Am 7. November 1917 bezog die 3. Kanadische Brigade Stellungen rund um s’Grafenstafel, um die 1. Kanadische Brigade abzulösen, die am Vortag während der Zweiten Schlacht von Passchendaele schwere Verluste erlitten hatte. Das 15. Bataillon befand sich bei Gravenstafel und wurde verstärkt unter feindliches Artilleriefeuer genommen. Der Feind beschoss ununterbrochen die Versorgungswege und Unterstützungslinien.
Thomas, 32 Jahre alt, fiel an diesem Tag. Seine Frau Agnes Bell blieb als Witwe zurück. Ursprünglich wurde er bei Waterloo Farm nahe dem Passchendaele-Kamm beigesetzt. Soldat Thomas Lyle Bell liegt heute auf dem Tyne Cot Cemetery, Grabfeld XII, Reihe F, Grab 1.
Quellen 4
15th Canadian Infantry Battalion. (Library and Archives Canada, Ottawa (LAC), RG9-III-D-3, 4924, T-10718, 391). https://library-archives.canada.ca Verwendete Quellen |
3rd Canadian Infantry Brigade. (Library and Archives Canada, Ottawa (LAC), RG9-III-D-3, 4877, T-10675, 226). https://library-archives.canada.ca Verwendete Quellen |
Circumstances of Death Registers, First World War (Library and Archives Canada, Ottawa (LAC), RG150, 1992-93/314, 145-238). https://library-archives.canada.ca Verwendete Quellen |
Commonwealth War Graves Registers, First World War (Library and Archives Canada, Ottawa (LAC), RG150, 1992-93/314, 39-144). https://library-archives.canada.ca Verwendete Quellen |
Weitere Informationen 4
Commonwealth War Graves Commission Database https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/461906 |
Namenlijst (In Flanders Fields Museum) https://namenlijst.org/publicsearch/#/person/_id=d83b2b95-bb9e-42d1-994a-7bc210d2d86a |
Lives of the First World War (Imperial War Museum) https://livesofthefirstworldwar.iwm.org.uk/lifestory/5570723 |
The Canadian Virtual War Memorial https://www.veterans.gc.ca/eng/remembrance/memorials/canadian-virtual-war-memorial/detail/461906 |