Informationen zu Geburt

Geburtsjahr:
1877
Geburtsort:
Belfast, Antrim, Irland, Vereinigtes Königreich

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
Bishop's Sutton, Hampshire, England, Vereinigtes Königreich
Beruf:
Schreibkraftassistent

Informationen zum Armeedienst

Land:
Verenigd Koninkrijk
Truppe:
British Expeditionary Force
Rang:
Private
Dienstnummer:
302519
Einberufung ort:
Winchester, Hampshire, England, Vereinigtes Königreich
Einheiten:
 —  Durham Light Infantry, 12th Bn  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
21/09/1917
Sterbeort:
Bass Wood, Geluveld, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
40

Begräbnisplatz

Hooge Crater Cemetery
Grabstelle: XIII
Reihe: H
Grab: 4/5

Auszeichnungen und Orden 2

British War Medal
Medaille
Victory Medal
Medaille

Punkte von Interesse 4

#1 Geburtsort
#2 Letzter bekannter Wohnort
#3 Einberufung ort
#4 Ort des Todes (ungefähr)

Meine Geschichte

George Henry Bryon war der Sohn von Mary Ann Bryon. Er wurde um 1877 in Belfast, Antrim, geboren. Vor dem Krieg lebte er in Bishop's Sutton, Hampshire, und arbeitete als Schreibwarenhändler. George trat in die britische Armee ein und gehörte zum 12th Battalion Durham Light Infantry (68th Brigade, 23rd Division).

George wurde am 21. September 1917 während der Schlacht an der Menin Road, einem Teil der Schlacht von Passchendaele, getötet. An diesem Tag befand sich das 12th Battalion an der Front östlich des Polygon Wood. Ihre Stellungen standen den ganzen Tag unter Beschuss. Auch deutsche Flugzeuge waren sehr aktiv und flogen tief über die Linien. Ihre Ablösung durch das 15th Battalion Durham Light Infantry war am nächsten Morgen gegen 6 Uhr abgeschlossen.

George wurde im Alter von 40 Jahren getötet. Seine Leiche wurde nach dem Krieg in der Nähe von Bass Wood gefunden. Er wurde auf dem Hooge Crater Cemetery beigesetzt, wo er seine letzte Ruhestätte fand.

Quellen 6

12 Durham Light Infantry (The National Archives, KEW (TNA), WO 379/67).
https://nationalarchives.gov.uk
Verwendete Quellen
1891 England Census (The National Archives, Kew (TNA), RG12).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
British Army World War I Medal Rolls Index Cards, 1914-1920 (The National Archives, Kew (TNA), WO372).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
Census Returns of England and Wales, 1911 (The National Archives, Kew (TNA), RG14).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
Ireland, World War I Casualties, 1914-1922, The Committee of the Irish National War Memorial, comp. Dublin: Maunsel and Roberts, 1923.
https://www.dublincity.ie/
Verwendete Quellen
War Office and Air Ministry: Service Medal and Award Rolls, First World War (The National Archives, Kew (TNA), WO 329).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen

Weitere Informationen 3