Pte
Bertie Clarence Bartlett

Informationen zu Geburt

Geburtsjahr:
1893
Geburtsort:
Parkes, New South Wales, Australia

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
Deep Lead, Parkes, New South Wales, Australia
Beruf:
Arbeiter
Religion:
Church of England

Informationen zum Armeedienst

Land:
Australia
Truppe:
Australian Imperial Force
Rang:
Private
Dienstnummer:
4977
Einberufung datum:
17/01/1916
Einberufung ort:
Parkes, New South Wales, Australia
Einheiten:
 —  Australian Infantry, 17th Bn. (New South Wales)  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
09/10/1917
Sterbeort:
Decline Copse, Passchendaele, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
24

Begräbnisplatz

Tyne Cot Cemetery
Grabstelle: XL
Reihe: D
Grab: 23

Auszeichnungen und Orden 2

British War Medal
Medaille
Victory Medal
Medaille

Punkte von Interesse 4

#1 Geburtsort
#2 Letzter bekannter Wohnort
#3 Einberufung ort
#4 Ort des Todes (ungefähr)

Meine Geschichte

Bertie Clarence Bartlett, ein ehemaliger Arbeiter, wurde in Parkes, New South Wales, Australien, als Sohn von Herrn und Frau Owen Bartlett geboren. Am 17. Januar 1917 meldete er sich in Parkes zum Militärdienst und diente als Soldat im 17. Bataillon zusammen mit seinem Bruder Owen. Dieses Bataillon war Teil der 5. Australischen Infanteriebrigade der 2. Division.

Am 9. Oktober 1917 nahm die 5. Brigade an der Schlacht von Poelcappelle teil. Sie war zwischen Tyne Cot und Daisy Wood positioniert, mit der 66. Division auf ihrer linken Seite. Das Ziel war es, diese Flanke zu sichern und die Linie nach Osten in Richtung Decline Copse und Rhine Copse zu erweitern. Die Offensive begann um 5:20 Uhr und verlief zunächst gut. Bis 9:00 Uhr hatten sie bereits das erste Ziel in der Nähe von Defy Crossing gesichert, und das 17. Bataillon hatte Decline Copse sogar drei Viertel einer Stunde lang gehalten. Doch ihre Division schien von beiden Flanken überholt worden zu sein, was sie anfällig für eine Einkesselung machte. Die 6. Division auf ihrer rechten Seite scheiterte bei ihrem Angriff auf Daisy Wood und entschied sich stattdessen, in den Fußstapfen der 5. Brigade vorzurücken. Die englische 66. Division wurde erst nach einem Rückzug zur Linie bei Defy Crossing angetroffen. Dieser Rückzug führte zu hohen Verlusten in der 5. Division. Sie blieben dort den Rest des Tages.

Clarence, 24 Jahre alt, wurde bei Decline Copse von einem Scharfschützen in den Kopf getroffen und war auf der Stelle tot. Sein Körper blieb in einem Granattrichter zurück und konnte an diesem Tag aufgrund des Rückzugs nicht geborgen werden. Sein Bruder Owyn starb kurz darauf, nachdem er in derselben Schlacht verwundet wurde und sechs Tage später seinen Verletzungen erlag. Soldat Bertie Clarence Bartlett ist auf dem Tyne-Cot-Friedhof begraben, Feld XL, Reihe D, Grab 23.

Verwandte, die auch Soldat waren 1

Owyn John Thomas Bartlett
Bruder

Quellen 7

Australian Red Cross Wounded and Missing Enquiry Bureau (Australian War Memorial, Campbell (AWM), RCDIG1064166).
https://www.awm.gov.au/
Verwendete Quellen
AWM4 Class 23 – Infantry (Australian War Memorial, Campbell (AWM), AWM4 23).
https://www.awm.gov.au/
Verwendete Quellen
First Australian Imperial Force Personnel Dossiers, 1914-1920 (National Archives of Australia, Canberra (NAA), B2455).
https://recordsearch.naa.gov.au
Verwendete Quellen
McCarthy, Chris. Passchendaele: The day-by-day account. Londen: Uniform, 2018.
Verwendete Quellen
The AIF Project (University of New South Wales, Canberra (UNSW)).
https://aif.adfa.edu.au/
Verwendete Quellen
Trove (National Library of Australia (NLA) & partner organisations).
https://trove.nla.gov.au/
Verwendete Quellen
Unit embarkation nominal rolls, 1914-18 War (Australian War Memorial, Campbell (AWM), AWM8).
https://www.awm.gov.au
Verwendete Quellen