Pte
Robert Barton
Informationen zu Geburt
Geburtsjahr: 1897 |
Geburtsort: Winsford, Cheshire, England, Vereinigtes Königreich |
Allgemeine Informationen
Letzter bekannter Wohnsitz: 19 Chapel Street, Winsford, Cheshire, England, Vereinigtes Königreich |
Informationen zum Armeedienst
Land: Verenigd Koninkrijk |
Truppe: British Expeditionary Force |
Rang: Private |
Dienstnummer: 352494 |
Einberufung ort: Winsford, Cheshire, England, Vereinigtes Königreich |
Einheiten: — Manchester Regiment, 2nd/9th Bn. (Letzte bekannte Einheit) |
Informationen zu Tod
Sterbedatum: 08/10/1917 |
Sterbeort: Frezenberg, Zonnebeke, Belgien |
Todesursache: Im Kampf gefallen |
Alter: 20 |
Begräbnisplatz
Tyne Cot Cemetery Grabstelle: XLIV Reihe: D Grab: 12 |
Auszeichnungen und Orden 2
British War Medal Medaille |
Victory Medal Medaille |
Punkte von Interesse 4
#1 | Geburtsort | ||
#2 | Letzter bekannter Wohnort | ||
#3 | Einberufung ort | ||
#4 | Ort des Todes (ungefähr) |
Meine Geschichte
Robert Barton wurde etwa 1897 in Winsford, Cheshire, Vereinigtes Königreich geboren. Er war der Sohn von Joseph und Ruth Barton und hatte zwei Schwestern und einen Bruder. Er meldete sich in Winsford zum Dienst und diente als Soldat im 2/9. Manchester Bataillon, Teil der 198. Brigade der 66. Division.
Am 8. Oktober 1917 war das 2/9. Manchester Bataillon auf dem Weg zur Front, um an der Schlacht bei Poelcappelle teilzunehmen. Sie machten Halt auf der rückwärtigen Seite des Frezenberg, wo sie bis zur Dämmerung warteten, bevor sie im strömenden Regen und tiefem Schlamm weiter vorrückten. Während des Wartens bei Frezenberg wurde ihre Stellung stark beschossen, was etwa 50 Opfer forderte.
Robert, 20 Jahre alt, war eines der Todesopfer und wurde dort begraben. Soldat Robert Barton liegt auf dem Tyne Cot Cemetery, Grabfeld XLIV, Reihe D, Grab 12.
Am 8. Oktober 1917 war das 2/9. Manchester Bataillon auf dem Weg zur Front, um an der Schlacht bei Poelcappelle teilzunehmen. Sie machten Halt auf der rückwärtigen Seite des Frezenberg, wo sie bis zur Dämmerung warteten, bevor sie im strömenden Regen und tiefem Schlamm weiter vorrückten. Während des Wartens bei Frezenberg wurde ihre Stellung stark beschossen, was etwa 50 Opfer forderte.
Robert, 20 Jahre alt, war eines der Todesopfer und wurde dort begraben. Soldat Robert Barton liegt auf dem Tyne Cot Cemetery, Grabfeld XLIV, Reihe D, Grab 12.
Quellen 8
2/9 Battalion Manchester Regiment. (The National Archives, Kew (TNA), WO 95/3141/7). https://www.nationalarchives.gov.uk Verwendete Quellen |
Ancestry. https://www.ancestry.com Verwendete Quellen |
British Army World War I Medal Rolls Index Cards, 1914-1920 (The National Archives, Kew (TNA), WO 372). https://www.nationalarchives.gov.uk Verwendete Quellen |
Census Returns of England and Wales, 1901 (The National Archives, Kew (TNA), RG13). https://www.nationalarchives.gov.uk Verwendete Quellen |
Census Returns of England and Wales, 1911 (The National Archives, Kew (TNA), RG14). https://www.nationalarchives.gov.uk Verwendete Quellen |
Commonwealth War Graves Commission database (Commonwealth War Graves Commission, Maidenhead (CWGC)). https://www.cwgc.org Verwendete Quellen |
McCarthy, Chris. Passchendaele: The Day by Day Account (Londen: Arms & Armour Press, 1995), p. 121-122. Verwendete Quellen |
Soldiers’ Effects Records (National Army Museum, Chelsea (NAM) 1901-60; NAM Accession Number: 1991-02-333). https://www.nam.ac.uk Verwendete Quellen |
Weitere Informationen 3
Commonwealth War Graves Commission Database https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/461859 |
Namenlijst (In Flanders Fields Museum) https://namenlijst.org/publicsearch/#/person/_id=f0831e19-d9cd-49d2-9307-8693a52c4bf6 |
Lives of the First World War (Imperial War Museum) https://livesofthefirstworldwar.iwm.org.uk/lifestory/228267 |