Pte
Henry Wolstenholme
Informationen zu Geburt
Geburtsdatum: 05/09/1891 |
Geburtsort: Radcliffe, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich |
Allgemeine Informationen
Letzter bekannter Wohnsitz: 223 Dumers Lane, Radcliffe, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich |
Beruf: Assistent papiersnijder - Assistent cutterman |
Informationen zum Armeedienst
Land: Verenigd Koninkrijk |
Truppe: British Expeditionary Force |
Rang: Private |
Dienstnummer: 35431 |
Einberufung ort: Bury, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich |
Einheiten: — Lancashire Fusiliers, 11th Bn. (Letzte bekannte Einheit) |
Informationen zu Tod
Sterbedatum: 10/08/1917 |
Sterbeort: North Station Buildings, Belgien |
Todesursache: Im Kampf gefallen |
Alter: 25 |
Begräbnisplatz
Tyne Cot Cemetery Grabstelle: XLVII Reihe: B Grab: 10 |
Auszeichnungen und Orden 2
British War Medal Medaille |
Victory Medal Medaille |
Punkte von Interesse 4
#1 | Geburtsort | ||
#2 | Letzter bekannter Wohnort | ||
#3 | Einberufung ort | ||
#4 | Ort des Todes (ungefähr) |
Meine Geschichte
Henry Wolstenholme war der Sohn von Alice Ann und Thomas Wolstenholme. Er wurde am 13. September 1895 in Radcliffe, Lancashire, geboren. Vor dem Krieg arbeitete er als Assistent für den Papierschnitt und lebte in Radcliffe, Lancashire. Henry trat in die britische Armee ein und war Teil des 11th Battalion Lancashire Fusiliers (74th Brigade, 25th Division).
Henry wurde am 10. August 1917 bei der Einnahme von Westhoek im Rahmen der Schlacht von Passendale getötet. Die Brigade bezog Stellungen, die von Rabbit Villa bis vor Glencorse Wood reichten, wobei sich die linke Flanke des 11th Battalion Lancashire Fusiliers an der Bahnlinie Ypern-Roeselare befand. Das Ziel war es, den Weiler Westhoek einzunehmen. Der Angriff begann um 4:35 Uhr. Aufgrund eines unnötigen Befehls, das 9th Battalion Loyal North Lancs zu unterstützen, erlitt das Bataillon von Henry Verluste durch Artilleriefeuer und Scharfschützen. Am Morgen gab es anhaltenden schweren deutschen Beschuss. Die Konsolidierung war schwierig. Um 15:45 Uhr wurde die rechte Flanke des 11th Battalion Lancashire Fusiliers von schwerem Beschuss getroffen. Darüber hinaus gab es anhaltendes Scharfschützenfeuer, auch aus der Nähe von Sexton House. Am Abend wurden mehrere deutsche Gegenangriffe abgewehrt. Die Verluste des 11th Battalio Lancashire Fusiliers beliefen sich auf 31 Tote, 45 Verwundete und 8 Vermisste.
Henry starb im Alter von 25 Jahren. Seine Leiche wurde nach dem Krieg in der Nähe von North Station Building gefunden. Er wurde auf dem Tyne Cot Cemetery beigesetzt, wo er seine letzte Ruhestätte fand.
Henry wurde am 10. August 1917 bei der Einnahme von Westhoek im Rahmen der Schlacht von Passendale getötet. Die Brigade bezog Stellungen, die von Rabbit Villa bis vor Glencorse Wood reichten, wobei sich die linke Flanke des 11th Battalion Lancashire Fusiliers an der Bahnlinie Ypern-Roeselare befand. Das Ziel war es, den Weiler Westhoek einzunehmen. Der Angriff begann um 4:35 Uhr. Aufgrund eines unnötigen Befehls, das 9th Battalion Loyal North Lancs zu unterstützen, erlitt das Bataillon von Henry Verluste durch Artilleriefeuer und Scharfschützen. Am Morgen gab es anhaltenden schweren deutschen Beschuss. Die Konsolidierung war schwierig. Um 15:45 Uhr wurde die rechte Flanke des 11th Battalion Lancashire Fusiliers von schwerem Beschuss getroffen. Darüber hinaus gab es anhaltendes Scharfschützenfeuer, auch aus der Nähe von Sexton House. Am Abend wurden mehrere deutsche Gegenangriffe abgewehrt. Die Verluste des 11th Battalio Lancashire Fusiliers beliefen sich auf 31 Tote, 45 Verwundete und 8 Vermisste.
Henry starb im Alter von 25 Jahren. Seine Leiche wurde nach dem Krieg in der Nähe von North Station Building gefunden. Er wurde auf dem Tyne Cot Cemetery beigesetzt, wo er seine letzte Ruhestätte fand.
Quellen 4
11 Battalion Lancashire Fusiliers (The National Archives, Kew (TNA), WO 95/2246/2). https://www.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
British Army World War I Medal Rolls Index Cards, 1914-1920 (The National Archives, Kew (TNA), WO372). https://www.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
Census Returns of England and Wales, 1911 (The National Archives, Kew (TNA), RG13). https://www.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
McCarthy, Chris. Passchendaele: The Day by Day Account (Londen: Arms & Armour Press, 1995), 46-48. Verwendete Quellen |
Weitere Informationen 3
Namenlijst (In Flanders Fields Museum) https://namenlijst.org/publicsearch/#/person/_id=2409605d-64ce-47e1-98ad-0fdd85008092 |
Lives of the First World War (Imperial War Museum) https://livesofthefirstworldwar.iwm.org.uk/lifestory/4843879 |
Commonwealth War Graves Commission Database https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/465243 |