Informationen zu Geburt

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
25 Beaufort Street, Liverpool South, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich
Beruf:
Kranführer
Religion:
Church of England

Informationen zum Armeedienst

Land:
England, Vereinigtes Königreich
Truppe:
British Expeditionary Force
Rang:
Private
Dienstnummer:
11765
Einberufung datum:
28/11/1914
Einberufung ort:
Liverpool, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich
Einheiten:
 —  King's (Liverpool Regiment) 4th Bn.  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
25/09/1917
Sterbeort:
Carlisle Farm, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
25

Gedenkstätte

Tyne Cot Memorial
Tafel: 32 A

Auszeichnungen und Orden 3

1914-15 Star
Medaille
British War Medal
Medaille
Victory Medal
Medaille

Punkte von Interesse 1

#1 Einberufung ort

Meine Geschichte

Irving Bragg war der Sohn von Elizabeth und John Bragg. Er wurde um 1892 geboren und verlor seinen Vater in jungen Jahren. Vor dem Krieg arbeitete Irving als Kranführer bei der Eisenbahn und lebte in Liverpool. Im November 1914 meldete sich Irving bei der britischen Armee. Er gehörte dem 4th Battalion King's Liverpool Regiment (98th Brigade, 33th Division) an.

Irving fiel am 25. September 1917 in der Schlacht von Passchendaele und kurz vor Beginn der Schlacht von Polygon Wood. Die 98th Brigade, zu der auch das 4th Battalion King's Liverpool Regiment gehörte, besetzte ein Gebiet, das vom Rand des Polygon Wood im Norden bis nach Veldhoek im Süden reichte. Am frühen Morgen des 25. September griffen die Deutschen das Gebiet, in dem die 98th Brigade Stellung bezogen hatte, sowie die von der 100th Brigade und der australischen 5th Division. Das 4th Battalion King's Liverpool Regiment hielt stand: Mehrere deutsche Durchbruchsversuche wurden mit Gewehr- und Maschinengewehrfeuer abgewehrt.

Die Verluste des 4th Battalion King's Liverpool Regiment waren wie folgt: 25 Gefallene, 47 Verwundete und 18 Vermisste. Zu letzteren gehörte auch der 25-jährige Irving. Seine Leiche wurde nach dem Krieg weder gefunden noch identifiziert. Sein Name ist auf dem Tyne Cot Memorial zu finden.

Quellen 10

4th Battalion the King's (Liverpool Regiment),(The National Archives, KEW (TNA), WO 95/2427/1).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
98 Infantry Brigade (The National Archives, KEW (TNA), WO 95/2425/2).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
British Army World War I Medal Rolls Index Cards, 1914-1920 (The National Archives, Kew (TNA), WO372).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
British Army World War I Service Medal and Awards Rolls, 1914-1920 (The National Archives, Kew (TNA), WO 329).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
Census Returns of England and Wales, 1901 (The National Archives, Kew (TNA), RG13).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
Census Returns of England and Wales, 1911 (The National Archives, Kew (TNA), RG14).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
Everard Wyrall, The History of the King's Regiment (Liverpool), Vol III 1917-1919,(Uckfield: the Naval & Military Press Ltd, RidgewoodIndustrial Park, 1935), 520-523.
Verwendete Quellen
Graham Seton Hutchinson, The Thirty-third Division in France and Flanders 1915-1919 (Uckfield: the Naval & Military Press Ltd, RidgewoodIndustrial Park), 67.
Verwendete Quellen
McCarthy, Chris. Passchendaele: The Day by Day Account (Londen: Arms & Armour Press, 1995), 112-113.
Verwendete Quellen
Soldier' Effects Records (National Army Museum, Chelsea (NAM) 1901-60; NAM Accession Number: 1991-02-333).
https://www.nam.ac.uk/
Verwendete Quellen

Weitere Informationen 3