2nd Lt
Joseph Francis Adams
Informationen zu Geburt
Geburtsjahr: 1888 |
Geburtsort: Trelawnyd (Newmarket), Flintshire, Wales, Vereinigtes Königreich |
Allgemeine Informationen
Beruf: Seemann |
Religion: römisch-katholisch |
Informationen zum Armeedienst
Land: Australia |
Truppe: Australian Imperial Force |
Rang: Second Lieutenant |
Dienstnummer: 357 |
Einberufung datum: 20/11/1915 |
Einberufung ort: Newcastle, New South Wales, Australia |
Einheiten: — Australian Infantry, 35th Bn. (Newcastle's Own Regiment) (Letzte bekannte Einheit) |
Informationen zu Tod
Sterbedatum: 12/10/1917 |
Sterbeort: Judge Copse, Belgien |
Todesursache: Im Kampf gefallen |
Alter: 29 |
Begräbnisplatz
Tyne Cot Cemetery Grabstelle: LXVI Reihe: G Grab: 19 |
Punkte von Interesse 3
#1 | Geburtsort | ||
#2 | Einberufung ort | ||
#3 | Ort des Todes (ungefähr) |
Meine Geschichte
Joseph Francis Adams war der Sohn von James und Susanah Adams. Er wurde um 1888 in Trelawnyd (Newmarket), Flintshire, geboren. Er arbeitete als Seemann. Vor dem Ersten Weltkrieg zog er nach Australien. Er trat in die australische Armee ein. Während des Krieges wurde er zum Leutnant befördert. Er gehörte zum 35th Battalion (9th Brigade, 3rd Division).
Joseph starb am 12. Oktober 1917 während der ersten Schlacht von Passchendaele, die Teil der Schlacht um Passchendaele war. Die Startlinien für den Angriff auf Passchendaele befanden sich in der Nähe von Keerselaarhoek. Um 5:25 Uhr morgens wurde der Startschuss für den Angriff gegeben. Das 35th Battalion rückte zur Unterstützung des 34th Battalion vor. Es gelang ihnen, Hillside Farm und Augustus Wood einzunehmen und damit ihre ersten Ziele zu erreichen. Nach einer vorübergehenden Verzögerung durch Maschinengewehrfeuer konnten sie weiter vorrücken. Die Konsolidierung dauerte bis etwa 15 Uhr. Dann musste sich das Bataillon in die Nähe von Augustus Wood zurückziehen. Der Angriff endete etwa 300 Yards hinter den ursprünglichen Startlinien.
Joseph wurde während des Angriffs im Alter von 29 Jahren getötet. Er wurde durch Granatsplitter schwer verwundet. Er wurde von Sanitätern auf einer Trage in die Schützengräben gebracht, aber eine Granate tötete sie alle. Josephs Leiche wurde nach dem Krieg in der Nähe von Judge Copse gefunden. Er wurde auf dem Tyne Cot Cemetery wieder beigesetzt, wo er seine letzte Ruhestätte fand.
Joseph starb am 12. Oktober 1917 während der ersten Schlacht von Passchendaele, die Teil der Schlacht um Passchendaele war. Die Startlinien für den Angriff auf Passchendaele befanden sich in der Nähe von Keerselaarhoek. Um 5:25 Uhr morgens wurde der Startschuss für den Angriff gegeben. Das 35th Battalion rückte zur Unterstützung des 34th Battalion vor. Es gelang ihnen, Hillside Farm und Augustus Wood einzunehmen und damit ihre ersten Ziele zu erreichen. Nach einer vorübergehenden Verzögerung durch Maschinengewehrfeuer konnten sie weiter vorrücken. Die Konsolidierung dauerte bis etwa 15 Uhr. Dann musste sich das Bataillon in die Nähe von Augustus Wood zurückziehen. Der Angriff endete etwa 300 Yards hinter den ursprünglichen Startlinien.
Joseph wurde während des Angriffs im Alter von 29 Jahren getötet. Er wurde durch Granatsplitter schwer verwundet. Er wurde von Sanitätern auf einer Trage in die Schützengräben gebracht, aber eine Granate tötete sie alle. Josephs Leiche wurde nach dem Krieg in der Nähe von Judge Copse gefunden. Er wurde auf dem Tyne Cot Cemetery wieder beigesetzt, wo er seine letzte Ruhestätte fand.
Quellen 5
35th Australian Infantry Battalion, (Australian War Memorial, Campbell (AWM), AWM4 23/52/4). https://www.awm.gov.au/ Verwendete Quellen |
Australian Imperial Force Personnel Dossiers, 1914-1920 (National Archives of Australia, Canberra (NAA), B2455 ADAMS J F). https://recordsearch.naa.gov.au/ Verwendete Quellen |
Australian Red Cross Wounded and Missing Enquiry Bureau (Australian War Memorial, Campbell (AWM), RCIDG1037196). https://www.awm.gov.au/ Verwendete Quellen |
McCarthy, Chris. Passchendaele: The Day by Day Account (Londen: Arms & Armour Press, 1995), 129. Verwendete Quellen |
Unit embarkation nominal rolls, 1914-18 War (Australian War Memorial, Campbell (AWM), AWM8 23/52/1). https://www.awm.gov.au/ Verwendete Quellen |
Weitere Informationen 4
Namenlijst (In Flanders Fields Museum) https://namenlijst.org/publicsearch/#/person/_id=4efc267e-a4a1-472f-9819-07afdb531666 |
Commonwealth War Graves Commission Database https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/461710 |
The AIF Project (UNSW Canberra) https://aif.adfa.edu.au/showPerson?pid=924 |
Lives of the First World War (Imperial War Museum) https://livesofthefirstworldwar.iwm.org.uk/lifestory/7338385 |