Pte
Stanley Arthur Risby Barton
Informationen zu Geburt
Geburtsjahr: 1898 |
Geburtsort: Hitcham, Suffolk, England, Vereinigtes Königreich |
Allgemeine Informationen
Letzter bekannter Wohnsitz: Elm Tree Farm, Hitcham, Ipswich, Suffolk, England, Vereinigtes Königreich |
Beruf: Landarbeiter/ Milchmann |
Informationen zum Armeedienst
Land: England, Vereinigtes Königreich |
Truppe: British Expeditionary Force |
Rang: Private |
Dienstnummer: 35429 |
Einheiten: — Northumberland Fusiliers, 12/13th Bn. (Letzte bekannte Einheit) |
Informationen zu Tod
Sterbedatum: 03/10/1917 |
Sterbeort: Château Wood, Belgien |
Todesursache: Im Kampf gefallen |
Alter: 19 |
Begräbnisplatz
Tyne Cot Cemetery Grabstelle: XLVI Reihe: G Grab: 13 |
Punkte von Interesse 3
#1 | Geburtsort | ||
#2 | Letzter bekannter Wohnort | ||
#3 | Ort des Todes (ungefähr) |
Meine Geschichte
Stanley Arthur Risby Barton, ein ehemaliger Landarbeiter, wurde um 1898 in Hitcham, Suffolk, Vereinigtes Königreich, geboren. Er war das mittlere Kind von Joseph und Julia Alice Barton und hatte einen Bruder und eine Schwester. Stanley diente als einfacher Soldat im 12/13. Bataillon, das zur 62. Brigade der 21. Division gehörte.
Am 3. Oktober 1917 befand sich die 62. Brigade an der Frontlinie in der Nähe des Polygonwaldes. Das 12/13. Bataillon der Northumberland Fusiliers unterstützte direkt das Royal West Surrey Regiment, das die Front östlich des Polygonwaldes hielt. Zwei Kompanien waren östlich des Glencorse Wood stationiert, die anderen beiden im Tunnel bei Clapham Junction. Diese Stellungen wurden den ganzen Tag über gehalten, trotz gelegentlich schwerem Artilleriebeschuss durch den Feind. Nur wenige Verluste wurden gemeldet.
Stanley, 19 Jahre alt, war einer der wenigen Unglücklichen, die an diesem Tag fielen. Soldat Stanley Arthur Risby Barton ist auf dem Tyne Cot Cemetery begraben, Grabfeld XLVI, Reihe G, Grab 13.
Am 3. Oktober 1917 befand sich die 62. Brigade an der Frontlinie in der Nähe des Polygonwaldes. Das 12/13. Bataillon der Northumberland Fusiliers unterstützte direkt das Royal West Surrey Regiment, das die Front östlich des Polygonwaldes hielt. Zwei Kompanien waren östlich des Glencorse Wood stationiert, die anderen beiden im Tunnel bei Clapham Junction. Diese Stellungen wurden den ganzen Tag über gehalten, trotz gelegentlich schwerem Artilleriebeschuss durch den Feind. Nur wenige Verluste wurden gemeldet.
Stanley, 19 Jahre alt, war einer der wenigen Unglücklichen, die an diesem Tag fielen. Soldat Stanley Arthur Risby Barton ist auf dem Tyne Cot Cemetery begraben, Grabfeld XLVI, Reihe G, Grab 13.
Quellen 5
12/13 Battalion Northumberland Fusiliers. (The National Archives, Kew (TNA), WO 95/2155/3). https://www.nationalarchives.gov.uk Verwendete Quellen |
Ancestry. https://www.ancestry.com Verwendete Quellen |
Census Returns of England and Wales, 1901 (The National Archives, Kew (TNA), RG13). https://www.nationalarchives.gov.uk Verwendete Quellen |
Census Returns of England and Wales, 1911 (The National Archives, Kew (TNA), RG13). https://www.nationalarchives.gov.uk Verwendete Quellen |
Soldiers’ Effects Records (National Army Museum, Chelsea (NAM) 1901-60; NAM Accession Number: 1991-02-333). https://www.nam.ac.uk Verwendete Quellen |
Weitere Informationen 3
Commonwealth War Graves Commission Database https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/461860 |
Namenlijst (In Flanders Fields Museum) https://namenlijst.org/publicsearch/#/person/_id=1743a622-4947-49ab-8d13-d5d9d9b79aa8 |
Lives of the First World War (Imperial War Museum) https://livesofthefirstworldwar.iwm.org.uk/lifestory/228387 |