Pte
Duncan James 'Scottie' Beaton

Informationen zu Geburt

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
21 Gardinia Street, Penhurst, New South Wales, Australia
Beruf:
Maler/Tapezierer
Religion:
Presbyterian

Informationen zum Armeedienst

Land:
Australia
Truppe:
Australian Imperial Force
Rang:
Private
Dienstnummer:
6719
Einberufung datum:
26/08/1916
Einberufung ort:
Sydney, New South Wales, Australia
Einheiten:
 —  Australian Engineers, 1st Field Coy.  (Angeschlossen)
 —  Australian Infantry, 3rd Bn.

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
23/09/1917
Sterbeort:
Polygon Wood, Zonnebeke, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
36

Begräbnisplatz

Tyne Cot Cemetery
Grabstelle: XLI
Reihe: C
Grab: 13

Auszeichnungen und Orden 2

British War Medal
Medaille
Victory Medal
Medaille

Punkte von Interesse 4

#1 Geburtsort
#2 Letzter bekannter Wohnort
#3 Einberufung ort
#4 Ort des Todes (ungefähr)

Meine Geschichte

Duncan James Beaton, ein ehemaliger Anstreicher, wurde 1881 in Edinburgh, Schottland, Vereinigtes Königreich, als Sohn von Walter und Jessie McIntyre Beaton geboren. Am 26. August 1916 meldete er sich im Show Ground Camp in Sydney, New South Wales, Australien, zum Dienst und diente als einfacher Soldat im 3. Bataillon, Teil der 1. Australischen Brigade der 1. Australischen Division.

Am 23. September 1917 hielt die 1. Australische Division zusammen mit der 98. Brigade der britischen 23. Division die Frontlinie. Das 3. Bataillon war in Polygon Wood stationiert und sollte abgelöst werden. Um 1 Uhr morgens sollte der Rückzug nach Halfway House erfolgen, gefolgt von einem weiteren Marsch um 11:30 Uhr in das Gebiet von Dickebusch. Bevor dieser Wechsel stattfinden konnte, befand sich das Bataillon jedoch noch an der ursprünglichen Front, wo es ständiger Gefahr ausgesetzt war. Schwere feindliche Artilleriebeschüsse waren häufig, ebenso wie schwer zu ortende Scharfschützen.

Duncan, 36 Jahre alt, fiel durch feindlichen Artilleriebeschuss, während er befestigte Stützpunkte hinter der Frontlinie errichtete. Zu diesem Zeitpunkt war er vorübergehend der 1st Field Company Engineers zugeteilt. Er hinterließ seine Witwe, E. Isabel Finleyson Beaton. Soldat Duncan James Beaton ist auf dem Tyne-Cot-Friedhof begraben, Grabfeld XLI, Reihe C, Grab 13.

Quellen 6

Australian Red Cross Wounded and Missing Enquiry Bureau (Australian War Memorial, Campbell (AWM), RCDIG1064166).
https://www.awm.gov.au
Verwendete Quellen
AWM4 Class 23 – Infantry (Australian War Memorial, Campbell (AWM), AWM4 23).
https://www.awm.gov.au
Verwendete Quellen
First Australian Imperial Force Personnel Dossiers, 1914-1920 (National Archives of Australia, Canberra (NAA), B2455, BEATON D J).
https://recordsearch.naa.gov.au
Verwendete Quellen
McCarthy, Chris. Passchendaele: The day-by-day account. Londen: Uniform, 2018.
Verwendete Quellen
The AIF Project (University of New South Wales, Canberra (UNSW)).
https://aif.adfa.edu.au
Verwendete Quellen
Unit embarkation nominal rolls, 1914-18 War (Australian War Memorial, Campbell (AWM), AWM8).
https://www.awm.gov.au
Verwendete Quellen

Weitere Informationen 4