Pte
William George Field
Informationen zu Geburt
Geburtsjahr: 1892 |
Geburtsort: Rhondda, Glamorgan, Wales, Vereinigtes Königreich |
Allgemeine Informationen
Letzter bekannter Wohnsitz: 153 Ynyscynon Road, Trealaw, Glamorgan, Irland, Vereinigtes Königreich |
Beruf: Bergmann |
Informationen zum Armeedienst
Land: England, Vereinigtes Königreich |
Truppe: British Expeditionary Force |
Rang: Private |
Dienstnummer: 34177 |
Einberufung ort: Tonypandy, Glamorgan, Wales, Vereinigtes Königreich |
Einheiten: — South Lancashire Regiment, 7th Bn. (Letzte bekannte Einheit) |
Informationen zu Tod
Sterbedatum: 25/09/1917 |
Sterbeort: Klein Zillebeke, Belgien |
Todesursache: Im Kampf gefallen |
Alter: 25 |
Gedenkstätte
Tyne Cot Memorial Tafel: 92 |
Punkte von Interesse 4
#1 | Geburtsort | ||
#2 | Letzter bekannter Wohnort | ||
#3 | Einberufung ort | ||
#4 | Ort des Todes (ungefähr) |
Meine Geschichte
William George Field war der Sohn von Sarah und William Field. Er wurde um 1892 in Rhondda, Glamorgan, geboren. Vor dem Krieg lebte er in Trealaw, Glamorgan, und arbeitete als Bergmann. William trat in die britische Armee ein und gehörte zum 7th Battalion The Prince of Wales's Volunteers (South Lancashire Regiment) (56th Brigade, 19th Division).
William wurde am 25. September 1917 während der Schlacht an der Menin Road, einem Teil der Schlacht von Passchendaele, getötet. Das 7th Battalion South Lancashire Regiment befand sich an diesem Tag in der Nähe von Klein Zillebeke und bereitete sich auf seine Ablösung vor. Die deutsche Artillerie ließ im Laufe des Tages nach und verstummte gegen Abend für einige Zeit. Die Kompanien konnten abgelöst werden. Das Hauptquartier und die Kompanien C und D bezogen Unterstände und Tunnel in der Nähe von Hill 60. Die Kompanien A und B wurden in Unterstände und Tunnel in der Nähe von Buffs Bank und Gaspers Cliff entlang des Kanals geschickt. Das Bataillon blieb dort bis zum 29. September in Unterstützungspositionen.
William starb im Alter von 26 Jahren. Seine Leiche wurde nach dem Krieg nicht geborgen oder identifiziert. Sein Name ist auf dem Tyne Cot Memorial verewigt.
William wurde am 25. September 1917 während der Schlacht an der Menin Road, einem Teil der Schlacht von Passchendaele, getötet. Das 7th Battalion South Lancashire Regiment befand sich an diesem Tag in der Nähe von Klein Zillebeke und bereitete sich auf seine Ablösung vor. Die deutsche Artillerie ließ im Laufe des Tages nach und verstummte gegen Abend für einige Zeit. Die Kompanien konnten abgelöst werden. Das Hauptquartier und die Kompanien C und D bezogen Unterstände und Tunnel in der Nähe von Hill 60. Die Kompanien A und B wurden in Unterstände und Tunnel in der Nähe von Buffs Bank und Gaspers Cliff entlang des Kanals geschickt. Das Bataillon blieb dort bis zum 29. September in Unterstützungspositionen.
William starb im Alter von 26 Jahren. Seine Leiche wurde nach dem Krieg nicht geborgen oder identifiziert. Sein Name ist auf dem Tyne Cot Memorial verewigt.
Quellen 3
7 Battalion South Lancashire (The National Archives, KEW (TNA), WO 95/2081/06). https://www.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
Census Returns of England and Wales, 1911 (The National Archives, Kew (TNA), RG14). https://www.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
Whalley-Kelley H., "Ich Dien" The Prince of Wales's Volunteers (South Lancashire) 1914-1934, (Aldershot, Gale & Polden LTD Wellington Works, 1935), 199. Verwendete Quellen |
Weitere Informationen 2
Commonwealth War Graves Commission Database https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/1631839 |
Commonwealth War Graves Commission Database https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/35aa8e4c-fed3-40ce-8362-1670c20c0de8 |