Capt
Douglas Gordon Campbell

Informationen zu Geburt

Geburtsdatum:
12/03/1887
Geburtsort:
Sydney, New South Wales, Australia

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
Cambalang, Bombala, New South Wales, Australia
Beruf:
Viehzüchter
Religion:
Church of England

Informationen zum Armeedienst

Land:
Australia
Truppe:
Australian Imperial Force
Rang:
Captain
Einberufung datum:
12/11/1914
Einheiten:
 —  Australian Field Artillery, 14th Bty. 5th Bde.  (Letzte bekannte Einheit)
 —  1st Light Horse Regiment (1st Royal New South Wales Lancers)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
21/10/1917
Sterbeort:
Flinte Farm, Zonnebeke, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
30

Begräbnisplatz

Belgian Battery Corner Cemetery
Grabstelle: II
Reihe: D
Grab: 14

Auszeichnungen und Orden 3

1914-15 Star
Medaille
British War Medal
Medaille
Victory Medal
Medaille

Punkte von Interesse 3

#1 Geburtsort
#2 Letzter bekannter Wohnort
#3 Ort des Todes (ungefähr)

Meine Geschichte

Douglas Gordon Campbell war der Sohn von Ronald und Elizabeth Campbell. Er wurde am 12. März 1887 in Sydney, New South Wales, Australien, geboren. Er lebte in Cambalang, Bombala und arbeitete als Viehzüchter. Vor Beginn des Ersten Weltkriegs, im Jahr 1906, hatte Douglas bereits zwei Jahre als Leutnant in der Royal Australian Field Militia gedient. Am 12. November 1914 trat er in die australische Armee ein. Er war zunächst Teil des 1. Light Horse Regiments und diente später auch in der Munitionskolonne der 2. australischen Division.

Am 4. Oktober 1917 trat er jedoch der 5th Australian Field Artillery, wo er der 15th Battery angehörte. Zu dieser Zeit nahm die Brigade an der Schlacht von Broodseinde teil, die Teil der Schlacht von Passendale war. Zwei Tage später, am 6. Oktober, wurde er zum Forward Observer Officer (FOO) für die kommenden Einsätze ernannt.

Am 17. Oktober 1917 schrieb Douglas einen letzten Brief an seinen Vater, in dem er schrieb: „Ich bin derzeit der 15. Batterie der 5. Brigade zugeteilt. Wir haben einen sehr guten Unterstand, er ist deutsch und aus fünf Fuß Beton gebaut und mit Stahlschienen verstärkt, aber neulich war ich darin, als ein 8-Zoll-Geschoss die Ecke traf. Der andere Offizier und der Koch wurden nur leicht verwundet.“ Douglas überlebte den Angriff, starb jedoch laut Angaben seiner Familie wenige Tage später am 21. Oktober. Eine deutsche Granate traf den Unterstand und tötete zwei Soldaten, darunter den 30-jährigen Douglas.

Douglas Gordon Campbell wurde auf dem Friedhof Belgian Battery Corner Cemetery beigesetzt. Er ruht noch heute im 14. Grab von Feld II, Reihe D.

Dateien 2

Quellen 4

2nd Australian Divisional Ammunition Column, (Australian War Memorial, (AWM), AWM4 13/75/19).
https://www.awm.gov.au/
Verwendete Quellen
5th Australian Field Artillery Brigade, (Australian War Memorial, (AWM), AWM4 13/33/23).
https://www.awm.gov.au/
Verwendete Quellen
First Australian Imperial Force Personnel Dossiers, 1914-1920, (National Archives of Australia, Canberra (NAA), B2455, CAMPBELL D G).
https://recordsearch.naa.gov.au/SearchNRetrieve/Interface/SessionTimeout.aspx
Verwendete Quellen
Unit embarkation nominal rolls, 1914-18 War (Australian War Memorial, Campbell (AWM), AWM8).
http://awm.gov.au
Verwendete Quellen

Weitere Informationen 4