2nd Lt
Arthur Leonard Bird

Informationen zu Geburt

Geburtsjahr:
1895
Geburtsort:
Balham, London, Belgien

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
Balham, London, Belgien
Religion:
Church of England

Informationen zum Armeedienst

Land:
Verenigd Koninkrijk
Truppe:
British Expeditionary Force
Rang:
Second Lieutenant
Einberufung ort:
London, England, England, Vereinigtes Königreich
Einheiten:
 —  Royal Warwickshire Regiment, 2nd/5th Bn.  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
06/09/1917
Sterbeort:
Aisne Farm, Saint-Julien, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
22

Begräbnisplatz

Tyne Cot Cemetery
Grabstelle: IV
Reihe: D
Grab: 19

Punkte von Interesse 4

#1 Geburtsort
#2 Letzter bekannter Wohnort
#3 Ort des Todes (ungefähr)
#4 Sterfteplaats

Meine Geschichte

Arthur Leonard Bird wurde im Februar 1895 in Balham, London, England, im Vereinigten Königreich geboren. Er war der Sohn von Edward Erskine und Emily Bird und hatte einen Bruder und eine Schwester namens Cyril und Emily Madeline Bird.
Arthur Leonard meldete sich in der City of London zum Militär. Er diente als Second Lieutenant im 2./5. Bataillon des Royal Warwickshire Regiment, das zur 182. Brigade der 61. (2. South Midland) Division gehörte.
Anfang September 1917 war das 2./5. Bataillon des Royal Warwickshire Regiment in heftige Kämpfe nahe Hill 35 verwickelt, einer stark umkämpften Stellung während der Dritten Flandernschlacht (Passchendaele). Zu Monatsbeginn hielt das Bataillon mit 34 Offizieren und 939 Mannschaften die Frontlinie bei Bank Farm. In der Nacht vom 1. September unternahmen die Kompanien B und D Angriffe in Zugstärke auf Hill 35, die jedoch unter starkem Widerstand scheiterten.
In der Nacht zum 2. September wurde das Bataillon von den 2./6. Warwicks abgelöst und bezog Unterstützungsstellungen bei Wieltje. Dort verblieb es bis in die frühen Morgenstunden des 5. September, als es – verstärkt durch eine Kompanie der 2./8. Warwicks – die 3./6. Warwicks in der Frontlinie zwischen Somme und Hill 35 ablöste. Für den nächsten Morgen war ein koordinierter Angriff auf Hill 35 geplant.
Am 6. September um 7:30 Uhr morgens startete die C-Kompanie, unterstützt von der A-Kompanie, den Hauptangriff auf Hill 35. Der Angriff traf auf heftigen deutschen Widerstand und konnte keinen Boden gewinnen. Ein zweiter Versuch wurde um 21:00 Uhr unternommen, diesmal mit Unterstützung von Teilen des 1. Royal Berkshire Regiment und der 3./6. Warwicks, doch auch dieser blieb erfolglos.
Nach diesen Anstrengungen wurde das Bataillon in der Nacht vom 7. auf den 8. September vom 1. Buckinghamshire Bataillon abgelöst und zog sich ins Red Rose Camp bei Brandhoek zurück. Die folgenden Tage wurden mit Reorganisation, Ausrüstungserneuerung und Spezialausbildung fernab der Frontlinie verbracht. Die gescheiterten Angriffe auf Hill 35 verdeutlichten die Schwierigkeit offensiver Operationen im Ypres-Sektor – geprägt von Schlamm, starken deutschen Verteidigungen und unablässigem Artilleriebeschuss.
Second Lieutenant Bird, 22 Jahre alt, fiel am 6. September 1917 im Kampf. Sein Leichnam wurde zunächst in der Nähe der Aisne Farm bei Saint-Julien auf 28.D.13.c. beigesetzt. Später wurden seine sterblichen Überreste exhumiert und auf dem Tyne Cot Cemetery, Abschnitt IV, Reihe D, Grab 19, erneut beigesetzt.

Quellen 13

2/5 Battalion Royal Warwickshire Regiment war dairy (The National Archives, WO 95/3056/1).
https://discovery.nationalarchives.gov.uk/details/r/C7355331
Verwendete Quellen
Commonwealth War Graves Commission : Second Lieutenant ARTHUR LEONARD BIRD (461950)
https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/461950/arthur-leonard-bird/
Verwendete Quellen
Find a Grave, database en afbeeldingen, gedenkplekpagina voor Second Lieutenant Arthur Leonard Bird (unknown–6 sep 1917), Find a Grave-gedenkplek-ID 11166936, citaat Tyne Cot Cemetery, Passchendaele, Arrondissement Ieper, West Flanders, Belgium; Onderhouden door Paul R (bijdrager 47317162).
https://nl.findagrave.com/memorial/11166936/arthur_leonard-bird#source
Verwendete Quellen
FreeBMD. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2006.
https://www.ancestry.com/search/collections/8912/records/32041973
Verwendete Quellen
Lives Of The First World War : We Remember Arthur Leonard Bird (350258).
https://livesofthefirstworldwar.iwm.org.uk/lifestory/350258
Verwendete Quellen
London Metropolitan Archives; London, England, UK; London Church of England Parish Registers
https://www.ancestry.com/search/collections/1558/records/2129217
Verwendete Quellen
London Metropolitan Archives; London, England; School Admission and Discharge Registers; Reference: LCC/EO/DIV07/ASY/AD/001
https://www.ancestry.com/search/collections/1938/records/8635522
Verwendete Quellen
McCarthy, Chris. Passchendaele: The Day by Day Account (Londen: Arms & Armour Press, 1995), p 72 – 73.
Verwendete Quellen
Military-Genealogy.com, comp. UK, Soldiers Died in the Great War, 1914-1919 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008.
http://ancestry.com/search/collections/1543/records/1033972?_phcmd=u(%27https://www.ancestry.com/search/categories/39/?name=Arthur+Leonard_Bird&birth=1896&death=1917-9&location=3257.3250&priority=united-kingdom&successSource=Search&queryId=30606281-c23f-4054-9467-5c3fa905a777%27,%27successSource%27)
Verwendete Quellen
National Army Museum; Chelsea, London, England; Soldiers' Effects Records, 1901-60; NAM Accession Number: 1991-02-333; Record Number Ranges: 30601-31600; Reference: 17
https://www.ancestry.com/search/collections/60506/records/157709?_phcmd=u(%27https://www.ancestry.com/search/categories/39/?name=Arthur+Leonard_Bird&birth=1896&death=1917-9&location=3257.3250&priority=united-kingdom&successSource=Search&queryId=30606281-c23f-4054-9467-5c3fa905a777%27,%27successSource%27)
Verwendete Quellen
Principal Probate Registry; London, England; Calendar of the Grants of Probate and Letters of Administration made in the Probate Registries of the High Court of Justice in England
https://www.ancestry.com/search/collections/1904/records/40053
Verwendete Quellen
The Long, Long Trail : Royal Warwickshire Regiment
https://www.longlongtrail.co.uk/army/regiments-and-corps/the-british-infantry-regiments-of-1914-1918/royal-warwickshire-regiment/
Verwendete Quellen
The Wartimes Memories Project : 2/5th Battalion, Royal Warwickshire Regiment During The Great War.
https://wartimememoriesproject.com/greatwar/allied/battalion.php?pid=7343#:~:text=2%2F5th%20Battalion%20Royal%20Warwickshire%20Regiment%20was%20formed%20in,as%20182nd%20Brigade%2C%2061st%20%282nd%20South%20Midland%29%20Division.
Verwendete Quellen