Informationen zu Geburt

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
11 Boardman Lane, Rhodes, Middleton, Greater Manchester, England, Vereinigtes Königreich

Informationen zum Armeedienst

Land:
Verenigd Koninkrijk
Truppe:
British Expeditionary Force
Rang:
Private
Dienstnummer:
241685
Einberufung ort:
Rochdale, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich
Einheiten:
 —  Lancashire Fusiliers, 1st/6th Bn.  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
06/09/1917
Sterbeort:
Pommern Castle & Redoubt, Zonnebeke, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
29

Begräbnisplatz

Tyne Cot Cemetery
Grabstelle: VI
Reihe: F
Grab: 7

Punkte von Interesse 5

#1 Geburtsort
#2 Letzter bekannter Wohnort
#3 Einberufung ort
#4 Ort des Todes (ungefähr)
#5 Sterfteplaats

Meine Geschichte

Ernest Ashton wurde etwa 1888 in Middleton, Rochdale, England, geboren. Er lebte mit seiner Frau Martha Alice Ashton in 11 Boardman Lane, Rhodes, Manchester, England. In Rochdale, Lancashire, meldete er sich bei der British Expeditionary Force. Ernest diente im 1/6th Battalion Lancashire Fusiliers Regiment (125th Brigade, 42nd (East Lancashire) Division).

Am Donnerstag, den 6. September 1917, griff die 42nd Division mit der 125th Brigade an: das 1/5th und 1/6th Battalions griffen an, während die 1/7th und 1/8th Battalions Unterstützung leisteten. Die Brigade griff die deutschen Stellungen zwischen Iberian Farm, Beck House und Borry Farms an. Das 1/6th Battalion griff Beck House und Iberian Farm mit den B, C und D Companies an; die A Company diente zur Unterstützung. Der Angriff begann um 7.30 am. Den Kompanien des 1/6th Battalion gelang es, Beck House einzunehmen, aber die beiden Kompanien, die die Iberian Farm angriffen, gerieten unter schweren Maschinengewehrbeschuss von den Südhängen des Hill 35. Der Angriff der 125th Brigade scheiterte an einem deutschen Gegenangriff mit Bomben um 10.45 am und schwerem Maschinengewehrfeuer. Die Deutschen nahmen Beck House zurück und töteten oder nahmen alle Bataillone der Brigade gefangen, einschließlich der B Company und der halben A Company des 1/6th Battalion, mit Ausnahme von zwei Bataillonen der Lancashire Fusiliers. Die verbliebenen Soldaten des 1/6th Battalion hatten sehr hohe Verluste zu beklagen. Dadurch waren die verbliebenen Kompanien dem Beschuss von Hill 35 ausgesetzt und gezwungen, sich auf ihre ursprünglichen Ausgangspositionen zurückzuziehen. Die Flanke des 1/5th Battalion war ungeschützt, und nach einem deutschen Gegenangriff um 7.30 pm waren sie gezwungen, sich zurückzuziehen. Der rechten Flanke gelang es jedoch, 150 Meter vor ihrer ursprünglichen Stellung auszuharren und sich zu konsolidieren.

Ernest Ashton war einer von vielen Soldaten, die an diesem Donnerstag starben. Er starb im Alter von 29 Jahren auf Pommern Castle & Redoubt von Zonnebeke. Ernest ist auf dem Tyne Cot Cemetery begraben (Plot VI, Row F, Grave 7).

Quellen 3

1/6 Battalion Lancashire Fusiliers Regiment war diary (The National Archives, KEW (TNA), WO 95/2654/3).
http://nationalarchives.gov.uk
Verwendete Quellen
McCarthy, Chris. Passchendaele: The Day by Day Account (Londen: Arms & Armour Press, 1995), p. 72.
Verwendete Quellen
Soldier's Effects records (National Army Museum, Chelsea (NAM) 1901-60; NAM Accesion Number: 1991-02-333).
https://www.nam.ac.uk/
Verwendete Quellen

Weitere Informationen 3