Pte
Archibald Harry Aldous

Informationen zu Geburt

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
Aston, Warwickshire, England, Vereinigtes Königreich
Beruf:
Lehrer

Informationen zum Armeedienst

Land:
Verenigd Koninkrijk
Truppe:
British Expeditionary Force
Rang:
Private
Dienstnummer:
295145
Einberufung ort:
Northampton, Northamptonshire, England, Vereinigtes Königreich
Einheiten:
 —  London Regiment (Royal Fusiliers), ""C"""" Coy. 4th Bn.""  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
21/09/1917
Sterbeort:
Hübner Farm, Langemarck, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
28

Begräbnisplatz

Tyne Cot Cemetery
Grabstelle: X
Reihe: G
Grab: 2

Punkte von Interesse 4

#1 Geburtsort
#2 Letzter bekannter Wohnort
#3 Einberufung ort
#4 Ort des Todes (ungefähr)

Meine Geschichte

Archibald Harry Aldous war der Sohn von Robert Everett und Selina A. Aldous. Er wurde im April 1889 in Brackley, Vereinigtes Königreich, geboren. Er hatte 4 Geschwister: Francis Lidington Aldous (geboren etwa 1891), Wilfred Major Aldous (geboren etwa 1893), Maud Mary Aldous (geboren etwa 1896) und Herrick Grey Aldous (geboren etwa 1899). Im Jahr 1911 lebte er in Aston, Warwickshire. Zwei Jahre später, im Jahr 1913, starb sein Vater Robert. Er arbeitete als Lehrer an einer öffentlichen Schule. In Northampton meldete sich Archibald bei der British Expeditionary Force in Northampton. Er diente im 4th Battalion Royal Fusiliers (City of London) Regiment (9th Brigade, 3rd Division).

Archibald fiel am 21. September 1917 in der Schlacht am Menin Road Ridge, die vom 20. September bis zum 25. September 1917 dauerte. Die Schlacht markierte die Wiederaufnahme der Schlacht von Passchendaele nach einer Unterbrechung im August aufgrund schlechten Wetters. Als sich das Wetter im September besserte, konnte die britische Armee den Angriff wieder aufnehmen. Dabei griffen die Briten die deutschen Stellungen in der Nähe des Geluveld-Plateaus auf beiden Seiten der Straße von Ypern nach Menin an. Obwohl die meisten Ziele in dieser Schlacht erreicht wurden, kostete die Schlacht viele Menschenleben.

Sein Leichnam wurde in der Nähe des Hofes Hübner beigesetzt. Zum Zeitpunkt seines Todes, am 21. September 1917, war Archibald 28 Jahre alt. Archibald Harry Aldous ist auf dem Tyne Cot Cemetery begraben (Plot X, Row G, Grave 2).

Quellen 4

British Army World War I Medal Rolls Index Cards, 1914-1920 (The National Archives, Kew (TNA), WO 372).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
Census Returns of England and Wales, 1911 (The National Archives, Kew (TNA), RG13).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
Soldiers' Effects Records (National Army Museum, Chelsea (NAM) 1901-60; NAM Accession Number: 1991-02-333).
https://www.nam.ac.uk/
Verwendete Quellen
War Office and Air Ministry: Service Medal and Award Rolls, First World War (The National Archives, Kew (TNA), WO 329).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen

Weitere Informationen 3