Informationen zu Geburt

Geburtsjahr:
1896
Geburtsort:
Manly, Sydney, New South Wales, Australia

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
Berkley Road, Manly, New South Wales, Australia
Beruf:
Arbeiter
Religion:
Church of England

Informationen zum Armeedienst

Land:
Australia
Truppe:
Australian Imperial Force
Rang:
Private
Dienstnummer:
3019
Einberufung datum:
08/08/1915
Einberufung ort:
Holsworthy, New South Wales, Australia
Einheiten:
 —  Australian Infantry, 20th Bn. (New South Wales)  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
09/10/1917
Sterbeort:
Defy Crossing, Zonnebeke, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
21

Begräbnisplatz

Tyne Cot Cemetery
Grabstelle: XXXIX
Reihe: E
Grab: 22

Auszeichnungen und Orden 3

1914-15 Star
Medaille
British War Medal
Medaille
Victory Medal
Medaille

Punkte von Interesse 4

#1 Letzter bekannter Wohnort
#2 Geburtsort
#3 Einberufung ort
#4 Ort des Todes (ungefähr)

Meine Geschichte

Harry Duff Badmington wurde 1896 in Manly, New South Wales, Australien, geboren. Er war der Sohn von George und Annie Elizabeth Badmington. Am 23. August 1915 trat er in die australische Armee ein. Am 2. Oktober 1916 kam er in Frankreich an und wurde dem 20th Battalion (5th Brigade, 2nd Division) zugeteilt.

Harry Duff Badmington fiel am 9. Oktober 1917 während der Schlacht bei Poelkapelle, einem Teil der Schlacht von Passchendaele.

Im Oktober 1917 wurde seine Einheit zum Schlachtfeld bei Passchendaele geschickt, um an der Schlacht teilzunehmen. Das Bataillon erhielt den Befehl, die Linie von Hillside Farm bis Daisy Wood einzunehmen. Das 17th Battalion sollte das 20th Battalion nach der Einnahme der Linie überqueren und in Richtung der Stellungen von Haalen bis Vienna Cottage vorrücken. Am Tag vor dem Angriff wurde klar, dass es eine schwierige Operation werden würde. Starker Regen in Verbindung mit fast konstanten Beschießungen hatte das Schlachtfeld in ein Sumpfgebiet verwandelt. An mehreren Stellen waren die Gräben überflutet, und die Soldaten wurden gezwungen, Deckung in Granatenkratern zu suchen. Ein Offizier des Australian Machine Gun Corps, der die Linien des 20th Battalion erreicht hatte, berichtete, dass er fast alle seine Männer durch Granatenfeuer und den Schlamm verloren hatte. Darüber hinaus konnte das Maschinengewehr nicht mehr verwendet werden, da es durch den Schlamm völlig blockiert war.

Gegen 4 Uhr morgens begannen die verschiedenen Kompanien dennoch, sich zur Startlinie zu bewegen. Die Bombardierungen forderten bereits ihre ersten Opfer. Um 5:30 Uhr begann der Angriff. Die Truppen sollten normalerweise unter dem Schutz eines Sperrfeuers vorrücken, aber in einigen Fällen fielen die Granaten hinter die angreifenden Truppen. Dennoch gelang es dem 20th Battalion, die Positionen bei Defy Crossing, Nieuwemolen und Daisy Wood einzunehmen. In der Zwischenzeit begann auch der Angriff des 17th Battalion, das durch die Truppen des 20th Battalion hindurch marschierte, wodurch mehrere Soldaten des 20th Battalion mit dem 17th Battalion weiter vorrückten. Die Australier gelang es, Decoy Wood und Rhine einzunehmen und schließlich in Richtung der endgültigen Ziele vorzurücken. Etwas nach 10 Uhr wurde beschlossen, sich in die zuerst eingenommene Linie zurückzuziehen und diese zu konsolidieren. Der Angriff am 9. Oktober hatte hauptsächlich verheerende Auswirkungen auf die “A” Company des 20th Battalion. Ihre Stärke am 29. September betrug 97 Mann. Am Tag des Angriffs war sie auf 50 reduziert. Als die “A” Company am Abend des Angriffs nach Ypern zurückmarschierte, war ihre Stärke auf nur noch 1 Offizier, 1 Unteroffizier und 4 Soldaten gesenkt.

Der Körper von Harry Duff Badmington wurde nach dem Krieg zwischen Defy Crossing und Nieuwemolen gefunden. Er wurde auf dem Tyne Cot Cemetery, Parzelle XXXIX, Reihe E, Grab 22 umgebettet.

Quellen 3

20th Infantry Battalion (Australian War Memorial, Campbell (AWM), AWM4 23/37).
https://www.awm.gov.au/
Verwendete Quellen
First Australian Imperial Force Personnel Dossiers, 1914-1920, (National Archives of Australia, Canberra (NAA), B2455, Badmington H D).
https://recordsearch.naa.gov.au/SearchNRetrieve/Interface/SearchScreens/BasicSearch.aspx
Verwendete Quellen
Unit embarkation nominal rolls, 1914-18 War (Australian War Memorial, Campbell (AWM), AWM 8).
https://www.awm.gov.au/
Verwendete Quellen

Weitere Informationen 4