Informationen zu Geburt

Geburtsdatum:
23/12/1890
Geburtsort:
Hagley, Worcestershire, England, Vereinigtes Königreich

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
84 Balsam Avenue, Balmy Beach, Toronto, Canada
Beruf:
An gestllterbei the Freight Traffic Control Department of Canada
Religion:
Church of England

Informationen zum Armeedienst

Land:
Canada
Truppe:
Canadian Expeditionary Force
Rang:
Lance Sergeant
Dienstnummer:
55146
Einberufung datum:
15/01/1915
Einberufung ort:
Toronto, Ontario, Canada
Einheiten:
 —  Canadian Infantry, 19th Bn. (Central Ontario)  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
08/11/1917
Sterbeort:
Decline Copse, Passchendaele, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
26

Begräbnisplatz

Tyne Cot Cemetery
Grabstelle: 35
Reihe: H
Grab: 5

Auszeichnungen und Orden 4

1914-15 Star
Medaille
British War Medal
Medaille
Military Medal
Medaille — 09/04/1917
Victory Medal
Medaille

Punkte von Interesse 4

#1 Letzter bekannter Wohnort
#2 Geburtsort
#3 Einberufung ort
#4 Ort des Todes (ungefähr)

Meine Geschichte

Eric James Bates, ein ehemaliger Bürokaufmann, wurde am 23. Dezember 1890 in Hagley, Worcestershire, England, Vereinigtes Königreich, als Sohn von James Bradnee und Elizabeth Bate geboren. Am 15. Januar 1915 trat er in Toronto, Kanada, der Armee bei und diente als Unterfeldwebel im 19. Bataillon, Teil der 4. Kanadischen Brigade der 2. Kanadischen Division.

Am 9. April 1917, während der Schlacht von Vimy Ridge, wurde Eric für seine außergewöhnliche Führungsstärke und seinen Mut unter Beschuss mit der Military Medal ausgezeichnet. In der Begründung zur Auszeichnung heißt es:
„Für herausragende Tapferkeit und Pflichterfüllung im Gefecht. Während des Vormarschs fielen die Unteroffiziere seiner Einheit aus. Als ranghöchster Soldat sammelte er die Männer und führte sie durch sein furchtloses Vorbild zum Ziel. Während der gesamten Aktion zeigte dieser Mann völlige Furchtlosigkeit und war ein leuchtendes Vorbild für seine Kameraden.“

Am 8. November 1917 entsandte die 4. Kanadische Brigade das 19. Bataillon, das sich in Brandhoek in Reserve befand, zur Ablösung der 5. Kanadischen Infanteriebrigade an der Frontlinie bei Vienna Cotts. Der Wechsel erfolgte zu früh am Nachmittag, was zu Verlusten führte. Auch ein deutscher Vergeltungsangriff nach Schüssen des 19. Bataillons um 15:15 Uhr forderte Opfer. Dennoch gelang es dem Bataillon, die Linie zu übernehmen, mit dem 18. Kanadischen Bataillon zur Linken und australischen Truppen zur Rechten.

Eric, 26 Jahre alt, fiel an diesem Tag an der Front. Unterfeldwebel Eric James Bates ist auf dem Tyne-Cot-Friedhof begraben, Grabfeld XXXV, Reihe H, Grab 5.

Dateien 2

Quellen 4

19th Canadian Infantry Battalion. (Library and Archives Canada, Ottawa (LAC), RG9-III-D-3, 4928, T-10726, 405).
https://library-archives.canada.ca
Verwendete Quellen
4th Canadian Infantry Brigade. (Library and Archives Canada, Ottawa (LAC), RG9-III-D-3, 4882, T-10679, 240).
https://library-archives.canada.ca
Verwendete Quellen
Circumstances of Death Registers, First World War (Library and Archives Canada, Ottawa (LAC), RG150, 1992-93/314, 145-238).
https://library-archives.canada.ca
Verwendete Quellen
Commonwealth War Graves Registers, First World War (Library and Archives Canada, Ottawa (LAC), RG150, 1992-93/314, 39-144).
https://library-archives.canada.ca
Verwendete Quellen