Pte
Arnold Sanderson
Informationen zu Geburt
Geburtsjahr: 1892 |
Geburtsort: Darlington, Durham, England, Vereinigtes Königreich |
Allgemeine Informationen
Letzter bekannter Wohnsitz: 11 Stanley Street, Darlington, Durham, England, Vereinigtes Königreich |
Beruf: Formenbauer |
Informationen zum Armeedienst
Land: England, Vereinigtes Königreich |
Truppe: British Expeditionary Force |
Rang: Private |
Dienstnummer: 19933 |
Einberufung ort: Darlington, Durham, England, Vereinigtes Königreich |
Einheiten: — Northumberland Fusiliers, 11th Bn. (Letzte bekannte Einheit) |
Informationen zu Tod
Sterbedatum: 14/10/1917 |
Sterbeort: Reutel, Beselare, Belgien |
Todesursache: Im Kampf gefallen |
Alter: 25 |
Begräbnisplatz
Tyne Cot Cemetery Grabstelle: XLIX Reihe: H Grab: 1-8 |
Auszeichnungen und Orden 3
British War Medal Medaille |
Military Medal Medaille |
Victory Medal Medaille |
Punkte von Interesse 4
#1 | Geburtsort | ||
#2 | Letzter bekannter Wohnort | ||
#3 | Einberufung ort | ||
#4 | Ort des Todes (ungefähr) |
Meine Geschichte
Arnold Sanderson war der Sohn von Jane Ann und Thomas William Sanderson. Er wurde um 1892 in Darlington, Durham, geboren. Vor dem Krieg arbeitete Arnold als Kernhersteller und lebte in Darlington, Durham. Er meldete sich zur britischen Armee und war Teil des 11th Battalion Northumberland Fusiliers (68th Brigade, 23th Division).
Arnold wurde am 14. Oktober 1917 während der Schlacht von Passchendaele getötet. Zwei Tage zuvor hatte sein Bataillon Stellungen in der Nähe von Reutel im rechten Sektor des Frontbereichs der 68th Brigade bezogen. Am 13. Oktober geriet die A-Kompanie des 11th Battalion Northumberland Fusiliers unter schweren Beschuss. Am frühen Morgen des 14. Oktober erreichte der Beschuss die Stellungen der C-Kompanie des Bataillons.
Arnold’s Leiche wurde lange Zeit vermisst und sein Name wurde am Tyne Cot Memorial gewürdigt. 2018 wurden bei archäologischen Ausgrabungen in der Oude Wervikstraat in Beselare neun Leichen gefunden, von denen sieben identifiziert werden konnten. Unter ihnen war der 26-jährige Arnold Sanderson. Seit 2021 liegt Arnold auf dem Tyne Cot Cemetery begraben.
Arnold wurde am 14. Oktober 1917 während der Schlacht von Passchendaele getötet. Zwei Tage zuvor hatte sein Bataillon Stellungen in der Nähe von Reutel im rechten Sektor des Frontbereichs der 68th Brigade bezogen. Am 13. Oktober geriet die A-Kompanie des 11th Battalion Northumberland Fusiliers unter schweren Beschuss. Am frühen Morgen des 14. Oktober erreichte der Beschuss die Stellungen der C-Kompanie des Bataillons.
Arnold’s Leiche wurde lange Zeit vermisst und sein Name wurde am Tyne Cot Memorial gewürdigt. 2018 wurden bei archäologischen Ausgrabungen in der Oude Wervikstraat in Beselare neun Leichen gefunden, von denen sieben identifiziert werden konnten. Unter ihnen war der 26-jährige Arnold Sanderson. Seit 2021 liegt Arnold auf dem Tyne Cot Cemetery begraben.
Quellen 5
11 Battalion Northumberland Fusiliers (The National Archives, Kew (TNA), British Army war diaries 1914-1922, WO 95/2182/4). https://www.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
68 Infantry Brigade: Headquarters. (The National Archives, KEW (TNA), WO 95/2181/6). https://www.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
British Army World War I Medal Rolls Index Cards, 1914-1920 (The National Archives, Kew (TNA), WO 372). https://www.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
Census Returns of England and Wales, 1911 (The National Archives, Kew (TNA), RG14). https://www.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
Verdegem, Simon; e.a. 'Vermist in de Ypres Salient. Negen gesneuvelden in de Oude Wervikstraat in Beselare'. (Brussel: Agentschap Onroerend Erfgoed, 2023). Verwendete Quellen |
Weitere Informationen 3
Commonwealth War Graves Commission Database https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/828624 |
Namenlijst (In Flanders Fields Museum) https://namenlijst.org/publicsearch/#/person/_id=b1fb2813-d246-4171-8893-a933119f61f6 |
Lives of the First World War (Imperial War Museum) https://livesofthefirstworldwar.iwm.org.uk/lifestory/3894378 |