Informationen zu Geburt

Informationen zum Armeedienst

Land:
Verenigd Koninkrijk
Truppe:
British Expeditionary Force
Rang:
Lance Corporal
Dienstnummer:
10957
Einberufung ort:
Naas, Kildare, Irland, Vereinigtes Königreich
Einheiten:
 —  Royal Dublin Fusiliers, 9th Bn.  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
16/08/1917
Sterbeort:
Frost House, Frezenberg, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen

Begräbnisplatz

Tyne Cot Cemetery
Grabstelle: LV
Reihe: A
Grab: 2

Punkte von Interesse 3

#1 Geburtsort
#2 Einberufung ort
#3 Ort des Todes (ungefähr)

Meine Geschichte

Christopher Baker war im Curragh Camp, County Kildare, Irland, geboren worden. Er hatte sich im Dorf Naas, County Kildare, verpflichtet. Er war dem 9th Battalion, Royal Dublin Fusiliers (48th Brigade, 16th (Irish) Division) zugeteilt worden und hatte schließlich an der Schlacht von Passchendaele teilgenommen.

Christopher Baker fiel am 16. August 1917 in der Schlacht von Langemark, einem Teil der Schlacht von Passchendaele.

Am 15. August 1917 hatten die Männer des 9th Battalion, Royal Dublin Fusiliers das Gebiet um Vlamertinge verlassen, um zur Front vorzurücken. Dort waren sie zu ihren Startpositionen bei Frost House und Rabbit Villa gebracht worden, um am folgenden Tag an dem Angriff auf die Frezenberg teilzunehmen. Der Angriff sollte in Koordination mit dem 7th Battalion, Royal Irish Regiment, das sich rechts bei Railway Dump befand, und dem 8th Battalion, Royal Inniskilling Fusiliers, positioniert nahe Low Farm, erfolgen. Das 2nd Battalion, Royal Dublin Fusiliers hatte zur Unterstützung bei der Frezenberg Redoubt Stellung bezogen. Während der Nacht vom 15. auf den 16. August hatten die Männer der Royal Dublin Fusiliers schweres deutsches Artilleriefeuer erlitten, das gegen 3 Uhr morgens seinen Höhepunkt erreicht hatte.

Um 4:45 Uhr war der Angriff gestartet. Die erste Welle, bestehend aus Männern der A-, B- und C-Kompanie, hatte die Schützengräben verlassen. Kurz darauf war die zweite Welle, ebenfalls aus denselben Kompanien, gefolgt. Die D-Kompanie war in der Reserve geblieben. Der Angriff hatte sich als chaotisches Unterfangen erwiesen. Mehrere von den Offizieren gesendete Meldungen waren erst bis zu zwei Stunden nach ihrer Absendung eingetroffen. Gegen 5:40 Uhr waren die Angreifer, von denen viele bereits gefallen oder verwundet worden waren, bei der Bremen Redoubt aufgehalten worden. Erst gegen 7:30 Uhr war diese Lage dem Hauptquartier gemeldet worden. Gegen 10 Uhr hatten sich die Deutschen zur Gegenoffensive gesammelt. Um dieselbe Zeit waren alliierte Granaten in die eigenen Linien gefallen. Gegen 12:30 Uhr waren die angreifenden Truppen vor der Vampire Farm zum Stillstand gekommen, und die Bremen Redoubt war weiterhin in deutscher Hand. Am Nachmittag hatten die Deutschen mehrere Gegenangriffe gestartet, doch die Iren hatten ihre Linien gehalten. Bei Einbruch der Dunkelheit hatten sich mehrere Einheiten auf frühere Positionen zurückgezogen. Die Kampftruppenstärke war am Abend auf 40 Mann geschätzt worden. In der Nacht hatte jedoch eine Granate, die direkt einen Unterstand getroffen hatte, weitere Opfer gefordert.

Die Leiche von Christopher Baker war nach dem Krieg auf der Frezenberg in der Nähe von Frost House gefunden worden. Er war anschließend auf dem Tyne Cot Cemetery, Feld LV, Reihe A, Grab 2, bestattet worden.

Quellen 5

9 Battalion Royal Dublin Fusiliers war diary (The National Archives, KEW (TNA), WO 95/1974/4).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
Ireland, Wills of Irish Soldiers Who Died in the British Army, 1897-1922 (BakerC_E440019)
https://www.nationalarchives.ie/
Verwendete Quellen
Ireland, World War I Casualties, 1914-1922, The Committee of the Irish National War Memorial, comp. Dublin: Maunsel and Roberts, 1923.
http://Ancestry.com
Verwendete Quellen
UK, Soldiers Died in the Great War, 1914-1919, His Majesty's Stationery Office (HMSO), 1921.
http://Ancestry.com
Verwendete Quellen
UK, World War I Pension Ledgers and Index Cards, 1914-1923, (Western Front Association: 013/0039/Bai-Bak)
https://www.westernfrontassociation.com/
Verwendete Quellen

Weitere Informationen 3

Commonwealth War Graves Commission Database
https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/461799
Namenlijst (In Flanders Fields Museum)
https://namenlijst.org/publicsearch/#/person/_id=49684f69
Lives of the First World War (Imperial War Museum)
https://livesofthefirstworldwar.iwm.org.uk/lifestory/139781