Informationen zu Geburt

Geburtsdatum:
20/06/1888
Geburtsort:
Sowerby, Yorkshire, England, Vereinigtes Königreich

Allgemeine Informationen

Letzter bekannter Wohnsitz:
Whitworth, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich
Beruf:
Landwirt / Bauman / Ökonom
Religion:
Baptist

Informationen zum Armeedienst

Land:
Verenigd Koninkrijk
Truppe:
British Expeditionary Force
Rang:
Serjeant
Dienstnummer:
241001
Einberufung ort:
Rochdale, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich
Einheiten:
 —  Lancashire Fusiliers, ""A"""" Coy. 1st/6th Bn.""  (Letzte bekannte Einheit)

Informationen zu Tod

Sterbedatum:
06/09/1917
Sterbeort:
Pommern Castle & Redoubt, Zonnebeke, Belgien
Todesursache:
Im Kampf gefallen
Alter:
29

Begräbnisplatz

Tyne Cot Cemetery
Grabstelle: V
Reihe: G
Grab: 4

Punkte von Interesse 4

#1 Geburtsort
#2 Letzter bekannter Wohnort
#3 Einberufung ort
#4 Ort des Todes (ungefähr)

Meine Geschichte

Henry Appleton wurde am 20. Juni 18888 in Sowerby, Yorkshire, England, geboren. Er war der Sohn von James Appleton und Martha Jane Appleton. Sie starb jedoch 1915. Außerdem hatte er auch 11 Brüder und Schwestern: William Appleton (geboren um 1880), Elizabeth Ann Appleton (geboren um 1881), James Appleton (geboren um 1883), Jane Appleton (geboren um 1885), Mary Appleton (geboren) um 1886 um 1886) Appleton (geboren um 1890), John Appleton (geboren um 1890), George Appleton (geboren um 1892), Elsie Appleton (geboren um 1894), Alfred Appleton (geboren um 1898). Er lebte in Whitworth, Lancashire, England und arbeitete als Bauer. Henry hat sich für die British Expeditionary Force in Rochdale, Lancashire, England, angemeldet. Während des Krieges diente er im 1/6th Battalion “A Company” Lancashire Fusiliers Regiment (125th Brigade, 42nd (East Lancashire) Division).

Am Donnerstag, dem 6. September 1917, griff die 42nd Division mit der 125th Brigade an: die 1/5th Und die 1/6th Battalions griffen an, während die 1/7th und 1/8th Battalions Unterstützung boten. Die Brigade griff die deutschen Positionen zwischen der iberischen Farm, Beck House und Borry Farms an. Das 1/6th Battalion griff Beck House und Iberian Farm mit den B, C und D Companies an; Das A Company diente als Unterstützung. Der Angriff begann um 7.30 am. Die Unternehmen des 1/6th Battalion gelang es, Beck House zu nehmen, aber die 2 Unternehmen, die iberische Farm angegriffen haben, wurden von den südlichen Hängen von Hill 35 unter schweres Maschinengewehrfeuer unterzogen. Der Angriff der 125th Brigade scheiterte durch einen deutschen Gegenangriff mit schweren Maschinerie. Die Deutschen übernahmen Beck House und töteten oder fangen alle Bataillone der Brigade, einschließlich B und der Halbe A Companies des 1/6th Battalion, mit Ausnahme von 2 Bataillonen der Lancashire Fusiliers. Sehr schwere Verluste fielen unter die verbleibenden 1/6th Battalion. Dadurch wurden die verbleibenden Unternehmen aus Hill 35 ausgesetzt und sie zwang, sich in ihre ursprünglichen Ausgangspositionen zurückzuziehen. Die Flanke des 1/5th Battalion wurde freigelegt und nach einem deutschen Gegenangriff um 7.30 pm mussten sie zurückfallen. Die rechte Flanke schaffte es jedoch, 150 Meter für ihre ursprüngliche Position zu halten, und konsolidiert.

An diesem Donnerstag, dem 6. September 1917, war Henry Appleton einer der vielen Soldaten, die starben. Er starb im Alter von 29 Jahren. Sein Körper wurde in der Nähe von Pomern Castle & Redoubt in Zonnebeke gefunden. Also starb er wahrscheinlich nicht weit von der iberischen Farm. Henry wird auf dem Tyne Cot Cemetery (Grundstück V, Reihe G, Grab 4) wiederhergestellt.

Quellen 4

1/6 Battalion Lancashire Fusiliers Regiment war diary (The National Archives, KEW (TNA), WO 95/2654/3).
http://nationalarchives.gov.uk
Verwendete Quellen
Census Returns of England and Wales, 1911 (The National Archives, Kew (TNA), RG13).
https://www.nationalarchives.gov.uk/
Verwendete Quellen
McCarthy, Chris. Passchendaele: The Day by Day Account (Londen: Arms & Armour Press, 1995), p. 72-73.
Verwendete Quellen
Soldier's Effects records (National Army Museum, Chelsea (NAM) 1901-60; NAM Accesion Number: 1991-02-333).
https://www.nam.ac.uk/
Verwendete Quellen

Weitere Informationen 3