Pte
Harold Birch
Informationen zu Geburt
Geburtsdatum: 26/09/1896 |
Geburtsort: Salford, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich |
Allgemeine Informationen
Letzter bekannter Wohnsitz: Salford, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich |
Beruf: Bohrmeister |
Religion: Church of England |
Informationen zum Armeedienst
Land: Verenigd Koninkrijk |
Truppe: British Expeditionary Force |
Rang: Private |
Dienstnummer: 203826 |
Einberufung ort: Salford, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich |
Einheiten: — Lancashire Fusiliers, 1st/5th Bn. (Letzte bekannte Einheit) |
Informationen zu Tod
Sterbedatum: 06/09/1917 |
Sterbeort: Frezenberg, Zonnebeke, Belgien |
Todesursache: Im Kampf gefallen |
Alter: 20 |
Begräbnisplatz
Tyne Cot Cemetery Grabstelle: X Reihe: F Grab: 18 |
Punkte von Interesse 5
#1 | Geburtsort | ||
#2 | Letzter bekannter Wohnort | ||
#3 | Einberufung ort | ||
#4 | Ort des Todes (ungefähr) | ||
#5 | Sterfteplaats |
Meine Geschichte
Harold Birch, ein ehemaliger Bohrmeister, wurde am 26. September 1896 in Salford, Lancashire, in England, dem Vereinigten Königreich, geboren. Er war der Sohn von Henry und Margaret Birch.
Harold meldete sich in seiner Heimatregion Salford, Lancashire, zum Militär. Später diente er als Private im 1/5. Bataillon der Lancashire Fusiliers, Teil der 125. Brigade der 42. (East Lancashire) Division, in Frankreich und Belgien.
Anfang September 1917 operierte das 1/5. Bataillon der Lancashire Fusiliers, als Teil der 125. Brigade der 42. (East Lancashire) Division, im Raum Ypern. Am 1. September hielt das Bataillon die Vorpostenlinie vom Ypern–Roulers-Eisenbahnabschnitt bis zu einem wichtigen Kreuzungspunkt, mit der B-Kompanie rechts und der C-Kompanie links, unterstützt von der A-Kompanie bei Bill Cottage. In der Nacht wurde es abgelöst und bezog Reservepositionen in der Nähe der Cambridge Road. In dieser Zeit war der Artilleriebeschuss intensiv. Am Morgen des 2. Septembers wurden Hauptmann A.P. Hudson und Leutnant Mashiter durch Granatfeuer getötet. Die Bombardierungen setzten sich in den folgenden Tagen fort. Die C- und D-Kompanien kehrten später zum Bataillon zurück, als sich die Vorbereitungen für einen geplanten Angriff intensivierten.
Die Hauptaktion fand am 6. September statt. Um 7:30 Uhr startete die 125. Brigade einen koordinierten Angriff auf deutsche Verteidigungsstellungen, wobei die 1/5. Lancashire Fusiliers auf Borry Farm vorrückten. Unterstützt von einem Kriechfeuerangriff führten C- und D-Kompanie den Sturm an, während benachbarte Einheiten Iberian und Beck House angriffen. Das Bataillon stieß auf erbitterten Widerstand, einschließlich anhaltendem Maschinengewehrfeuer aus feindlichen Stellungen bei Vampir und den Südhängen des Hill 35. Anfangs wurden Geländegewinne erzielt, doch der Angriff kam etwa 137 Meter vor der Ausgangsposition zum Stillstand.
Im Verlauf des Tages zwangen deutsche Gegenangriffe – besonders um 10:45 Uhr – zum teilweisen Rückzug. Beck House, kurzzeitig von den 1/6. Lancashire Fusiliers eingenommen, wurde von deutschen Truppen zurückerobert. Am Abend, gegen 19:30 Uhr, zwang ein weiterer Gegenangriff die linke Flanke der 1/5. zum Rückzug auf die ursprüngliche Linie, während die rechte Flanke ihre Stellung hielt und diese über Nacht unter schwerem Beschuss konsolidierte.
In der Nacht zum 7. September wurde das Bataillon abgelöst und ging in das Ruhelager St. Lawrence Camp bei Brandhoek.
Private Birch, 21 Jahre alt, fiel am 6. September 1917. Zunächst wurde er in der Nähe von Frezenberg, Zonnebeke, bei 28.D.25.d.50.80 beerdigt. Später wurden seine Überreste exhumiert und auf dem Tyne-Cot-Friedhof, Block X, Reihe F, Grab 18, beigesetzt.
Harold meldete sich in seiner Heimatregion Salford, Lancashire, zum Militär. Später diente er als Private im 1/5. Bataillon der Lancashire Fusiliers, Teil der 125. Brigade der 42. (East Lancashire) Division, in Frankreich und Belgien.
Anfang September 1917 operierte das 1/5. Bataillon der Lancashire Fusiliers, als Teil der 125. Brigade der 42. (East Lancashire) Division, im Raum Ypern. Am 1. September hielt das Bataillon die Vorpostenlinie vom Ypern–Roulers-Eisenbahnabschnitt bis zu einem wichtigen Kreuzungspunkt, mit der B-Kompanie rechts und der C-Kompanie links, unterstützt von der A-Kompanie bei Bill Cottage. In der Nacht wurde es abgelöst und bezog Reservepositionen in der Nähe der Cambridge Road. In dieser Zeit war der Artilleriebeschuss intensiv. Am Morgen des 2. Septembers wurden Hauptmann A.P. Hudson und Leutnant Mashiter durch Granatfeuer getötet. Die Bombardierungen setzten sich in den folgenden Tagen fort. Die C- und D-Kompanien kehrten später zum Bataillon zurück, als sich die Vorbereitungen für einen geplanten Angriff intensivierten.
Die Hauptaktion fand am 6. September statt. Um 7:30 Uhr startete die 125. Brigade einen koordinierten Angriff auf deutsche Verteidigungsstellungen, wobei die 1/5. Lancashire Fusiliers auf Borry Farm vorrückten. Unterstützt von einem Kriechfeuerangriff führten C- und D-Kompanie den Sturm an, während benachbarte Einheiten Iberian und Beck House angriffen. Das Bataillon stieß auf erbitterten Widerstand, einschließlich anhaltendem Maschinengewehrfeuer aus feindlichen Stellungen bei Vampir und den Südhängen des Hill 35. Anfangs wurden Geländegewinne erzielt, doch der Angriff kam etwa 137 Meter vor der Ausgangsposition zum Stillstand.
Im Verlauf des Tages zwangen deutsche Gegenangriffe – besonders um 10:45 Uhr – zum teilweisen Rückzug. Beck House, kurzzeitig von den 1/6. Lancashire Fusiliers eingenommen, wurde von deutschen Truppen zurückerobert. Am Abend, gegen 19:30 Uhr, zwang ein weiterer Gegenangriff die linke Flanke der 1/5. zum Rückzug auf die ursprüngliche Linie, während die rechte Flanke ihre Stellung hielt und diese über Nacht unter schwerem Beschuss konsolidierte.
In der Nacht zum 7. September wurde das Bataillon abgelöst und ging in das Ruhelager St. Lawrence Camp bei Brandhoek.
Private Birch, 21 Jahre alt, fiel am 6. September 1917. Zunächst wurde er in der Nähe von Frezenberg, Zonnebeke, bei 28.D.25.d.50.80 beerdigt. Später wurden seine Überreste exhumiert und auf dem Tyne-Cot-Friedhof, Block X, Reihe F, Grab 18, beigesetzt.
Quellen 11
1/5th Battalion Lancashire Fusiliers war dairy (The National Archives, WO 95 95/2654/2). https://discovery.nationalarchives.gov.uk/ Verwendete Quellen |
Ancestry.com. 1901 England Census [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, https://www.ancestry.com/search/collections/7814/records/23468930 Verwendete Quellen |
Ancestry.com. Manchester, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1915 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2013. https://www.ancestry.com/search/collections/2960/records/2061822 Verwendete Quellen |
Commonwealth war graves commission : Private H BIRCH (Service Number: 203826). https://www.cwgc.org/find-records/find-war-dead/casualty-details/461949/h-birch/ Verwendete Quellen |
Lives of the First World War : We remember Harold Birch (347835) https://livesofthefirstworldwar.iwm.org.uk/lifestory/347835 Verwendete Quellen |
McCarthy, Chris. Passchendaele: The Day by Day Account (Londen: Arms & Armour Press, 1995), p.72-73. Verwendete Quellen |
Military-Genealogy.com, comp. UK, Soldiers Died in the Great War, 1914-1919 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008. https://www.ancestry.com/search/collections/1543/records/85614 Verwendete Quellen |
National Army Museum; Chelsea, London, England; Soldiers' Effects Records, 1901-60; NAM Accession Number: 1991-02-333; Record Number Ranges: 572501-574000; Reference: 333 https://www.ancestry.com/search/collections/60506/records/374812 Verwendete Quellen |
The Long, Long Trail : Lancashire Fusiliers https://www.longlongtrail.co.uk/army/regiments-and-corps/the-british-infantry-regiments-of-1914-1918/lancashire-fusiliers/ Verwendete Quellen |
The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1911 https://www.ancestry.com/search/collections/2352/records/22794262 Verwendete Quellen |
Western Front Association; London, England; WWI Pension Record Cards and Ledgers; Reference: 675/03d. https://www.ancestry.com/search/collections/61588/records/123766?tid=&pid=&queryId=2f291360-aba0-4967-b79b-ae12aeb358f3&_phsrc=gTE26&_phstart=successSource Verwendete Quellen |